Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns bei lemonarivosel von höchster Bedeutung. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.
Inhaltsverzeichnis
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lemonarivosel, mit Sitz in der Alte Mainzer G. 10, 60311 Frankfurt am Main. Als spezialisierte Finanzberatung für Unternehmenswachstum verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4923859427223 oder per E-Mail an support@lemonarivosel.com. Für datenschutzspezifische Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter derselben E-Mail-Adresse zur Verfügung.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
Datenkategorie | Beispiele | Erfassung |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Freiwillige Angabe |
Unternehmensdaten | Firmenname, Branche, Umsatzzahlen | Beratungskontext |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem | Automatische Erfassung |
Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer | Website-Analyse |
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen). Sollte dies in Einzelfällen erforderlich werden, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, für die jeweils spezifische Rechtsgrundlagen nach der DSGVO gelten. Transparenz über diese Grundlagen ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Datenschutzkonzepts.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Erbringung unserer Finanzberatungsdienstleistungen, Kommunikation im Rahmen bestehender Kundenbeziehungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Optimierung, Sicherstellung der IT-Sicherheit, Direktmarketing bei bestehenden Kunden
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Verwendung von Analyse-Tools, Marketing-Cookies
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung steuerrelevanter Unterlagen, Geldwäscheprävention
Bei der Abwägung berechtigter Interessen berücksichtigen wir stets Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten. Sie haben das Recht, der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber lemonarivosel geltend machen. Wir haben interne Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen zeitnah und vollständig zu bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlichen Löschgründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Geltendmachung Ihrer Rechte
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an support@lemonarivosel.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die aktuellen technischen Standards angepasst.
- Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrolle und Authentifizierungsverfahren
- Sichere Aufbewahrung physischer Dokumente in abschließbaren Bereichen
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutzthemen
- Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust
Bei der Auswahl von Auftragsverarbeitern achten wir darauf, dass diese angemessene Garantien für die Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen bieten. Alle Auftragsverarbeitung erfolgt auf Grundlage entsprechender Verträge gemäß Art. 28 DSGVO.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.
Für steuer- und handelsrechtliche Unterlagen gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Daten zur Website-Nutzung werden in der Regel nach 26 Monaten gelöscht. Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss löschen wir nach zwei Jahren, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
7. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann es zu Datentransfers in Drittländer kommen, etwa bei der Nutzung bestimmter Dienstleister. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Hierzu nutzen wir Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder Standarddatenschutzklauseln. Über solche Transfers und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen informieren wir Sie transparent im Rahmen unserer jeweiligen Datenschutzhinweise.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden.
Selbstverständlich können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden. Wir möchten Sie jedoch ermutigen, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären können.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
60311 Frankfurt am Main
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Geschäftsprozesse anzupassen.