Cookie-Richtlinie
Transparenter Umgang mit Tracking-Technologien bei lemonarivosel
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die Websites auf Ihrem Gerät speichern, um verschiedene Funktionen zu ermöglichen. Bei lemonarivosel.com verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um unsere Dienstleistungen im Bereich Unternehmensfinanzierung zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen.
Diese Technologien helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen, technische Probleme zu identifizieren und Ihre Erfahrung mit unseren Finanzdienstleistungen zu personalisieren. Wir behandeln Ihre Daten mit höchster Sorgfalt und entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Arten von Cookies bei lemonarivosel
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies
Verbessern die Funktionalität unserer Website, indem sie Ihre Präferenzen speichern und personalisierte Inhalte bereitstellen. Diese können Sie optional deaktivieren.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen verwenden wir zur Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen und Website-Performance.
Marketing Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung für unsere Finanzdienstleistungen zu zeigen. Diese Cookies verfolgen Ihre Browsing-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg.
Konkrete Beispiele unserer Tracking-Methoden
Bei lemonarivosel verwendete Cookies:
- session_id: Verwaltet Ihre Sitzung während des Besuchs
- user_preferences: Speichert Ihre Spracheinstellungen und Design-Präferenzen
- analytics_tracking: Erfasst anonymisierte Nutzungsstatistiken
- conversion_tracking: Misst die Effektivität unserer Marketing-Kampagnen
- financial_calc_state: Behält Eingaben in unseren Finanzrechnern bei
Zusätzlich zu Cookies verwenden wir Web Beacons (auch Pixel-Tags genannt) und JavaScript-basierte Tracking-Technologien. Diese ermöglichen es uns, detailliertere Informationen über die Nutzung spezifischer Bereiche unserer Website zu sammeln, insbesondere bei unseren Finanzberatungstools und Ressourcen für Unternehmenswachstum.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Cookie-Typen werden unterschiedlich lange gespeichert:
- Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
- Funktionale Cookies: Bis zu 12 Monate
- Analytische Cookies: Bis zu 24 Monate
- Marketing-Cookies: Bis zu 13 Monate
Wie Cookies Ihre Erfahrung bei lemonarivosel verbessern
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen maßgeschneiderte Finanzlösungen anzubieten. Wenn Sie beispielsweise unseren Kreditrechner verwenden, speichern wir Ihre Eingaben temporär, damit Sie nicht alles erneut eingeben müssen.
Durch die Analyse von Nutzungsmustern können wir auch erkennen, welche unserer Ressourcen für Unternehmenswachstum am hilfreichsten sind, und diese entsprechend weiterentwickeln. Dies hilft uns dabei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und relevante Inhalte zu priorisieren.
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen. Hier sind Anleitungen für die gängigsten Browser:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann, insbesondere bei personalisierten Finanztools und Beratungsressourcen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen:
lemonarivosel
Alte Mainzer G. 10
60311 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +4923859427223
E-Mail: support@lemonarivosel.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.