Finanzwissen für Unternehmer
Vom Existenzgründer zum erfolgreichen Geschäftsführer – entwickeln Sie solide Finanzkompetenzen in unserem praxisorientierten Lernprogramm.
Kostenlose Beratung vereinbarenStrukturierter Lernweg über 18 Monate
Grundlagen (Monate 1-6)
Buchführung, Kostenrechnung und Liquiditätsplanung bilden das Fundament. Sie lernen, wie Sie Ihre Zahlen richtig interpretieren und erste strategische Entscheidungen treffen.
Aufbau (Monate 7-12)
Budgetierung, Investitionsbewertung und Risikomanagement stehen im Fokus. Hier entwickeln Sie ein Gespür für rentable Geschäftsentscheidungen.
Vertiefung (Monate 13-18)
Steueroptimierung, Finanzierungsstrategien und Unternehmensplanung runden Ihr Wissen ab. Am Ende können Sie komplexe Finanzmodelle selbst erstellen.
Messbare Lernerfolge
Teilnehmer verbessern ihre Liquiditätsplanung innerhalb der ersten 6 Monate
Durchschnittliche Reaktionszeit bei Fragen unserer Mentoren
Praktische Übungen mit realen Unternehmensdaten
Unser nächster Kurs startet im September 2025. Die Anmeldung erfolgt über persönliche Gespräche, in denen wir Ihre individuellen Ziele besprechen und den Lernweg entsprechend anpassen.
Ihre Lernbegleiter
Lernen Sie von Praktikern, die selbst jahrelang Unternehmen aufgebaut und geführt haben.
Valentino Krauß
Steuerberater & Finanzanalyst
Nach 15 Jahren in der Unternehmensberatung spezialisiert sich Valentino auf die Finanzausbildung von Gründern. Seine klaren Erklärungen machen komplexe Sachverhalte verständlich.
Seraphina Blümel
Unternehmercoach & Investorin
Seraphina hat drei eigene Unternehmen aufgebaut und begleitet heute andere dabei, ihre Finanzen strategisch zu planen. Ihre praktischen Tipps stammen aus echter Erfahrung.
Was Sie konkret lernen
Jedes Modul baut systematisch aufeinander auf. Sie arbeiten mit echten Zahlen, lösen realistische Fallstudien und entwickeln Schritt für Schritt die Kompetenzen eines erfahrenen Finanzmanagers.
-
Cashflow-Management
Liquidität planen, Zahlungsströme überwachen und finanzielle Engpässe frühzeitig erkennen
-
Kennzahlen-Analyse
Die wichtigsten Unternehmenskennzahlen verstehen, berechnen und für Entscheidungen nutzen
-
Investitionsbewertung
Rentabilität von Anschaffungen bewerten und fundierte Investitionsentscheidungen treffen
-
Strategische Planung
Mehrjährige Finanzpläne erstellen und Wachstumsstrategien finanziell durchrechnen