Finanzielle Weiterbildung, die wirklich funktioniert
Lernen Sie praxisnahe Finanzstrategien von Experten, die selbst erfolgreiche Unternehmen aufgebaut haben. Unser Programm startet im Herbst 2025 mit individuellen Lernpfaden.
Programm entdeckenFlexibles Lernen nach Ihrem Rhythmus
Jeder lernt anders. Deshalb haben wir vier verschiedene Ansätze entwickelt, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen – egal ob Sie morgens um sechs oder abends nach der Arbeit Zeit haben.
Strukturierter Pfad
Schritt-für-Schritt Module mit klaren Meilensteinen. Perfekt für systematische Lerner.
Projektbasiert
Arbeiten Sie an echten Fallstudien aus der Praxis. Ideal für anwendungsorientierte Personen.
Diskussionsrunden
Lernen Sie durch Austausch mit anderen Teilnehmern. Für Menschen, die gerne im Dialog lernen.
Selbststudium
Umfassende Materialien zum eigenständigen Durcharbeiten. Für unabhängige Lerner.
Langfristiger Erfolg unserer Absolventen
Wir begleiten unsere Teilnehmer auch nach dem Programm und verfolgen ihre Entwicklung über Jahre hinweg.
6 Monate nach Abschluss
Teilnehmer implementieren erste Strategien in ihren Unternehmen. Durchschnittlich verbessern sie ihre Cashflow-Planung um 40%.
1 Jahr später
Die meisten haben ihre Finanzprozesse grundlegend optimiert. Viele berichten von stabileren Geschäftsentscheidungen durch bessere Datenanalyse.
3 Jahre später
Absolventen zeigen nachhaltiges Wachstum und wenden fortgeschrittene Strategien an. Viele sind zu Mentoren für neue Teilnehmer geworden.
Finanztrends 2025: Was Unternehmer wissen müssen
Die Finanzlandschaft verändert sich schneller als je zuvor. Neue Technologien und veränderte Kundenerwartungen stellen etablierte Geschäftsmodelle auf den Prüfstand.
Digitale Zahlungssysteme
Bis Ende 2025 werden über 80% der B2B-Transaktionen digital abgewickelt. Unternehmen müssen ihre Zahlungsprozesse modernisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Nachhaltige Finanzierung
Investoren bevorzugen zunehmend Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen. ESG-Kriterien werden zu entscheidenden Faktoren bei Finanzierungsentscheidungen.
KI in der Buchhaltung
Automatisierte Buchhaltungssysteme reduzieren manuelle Arbeit um bis zu 70%. Unternehmen können sich verstärkt auf strategische Finanzplanung konzentrieren.
Flexible Arbeitsmodelle
Remote Work beeinflusst Kostenstrukturen grundlegend. Unternehmen überdenken ihre Ausgaben für Büroräume und investieren in digitale Infrastruktur.
Marlene Hoffbach
Finanzstrategin
2026 Ausblick
Unternehmen, die jetzt in Finanzweiterbildung investieren, werden die Gewinner der nächsten Wirtschaftsphase sein. Die Komplexität steigt, aber auch die Möglichkeiten.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unser nächster Kurs startet im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf persönliche Betreuung legen. Sprechen Sie mit uns über Ihre Ziele.
Monate Begleitung
Nach dem Hauptprogramm bleiben wir weitere 8 Monate in Kontakt. Monatliche Check-ins helfen bei der Umsetzung der gelernten Strategien.
Persönliche Betreuung
Jeder Teilnehmer bekommt einen festen Ansprechpartner. Bei Fragen oder Herausforderungen sind wir direkt erreichbar – nicht nur während der Kurszeit.
Lebenslanger Zugang
Alle Kursmaterialien und Updates bleiben Ihnen dauerhaft verfügbar. Finanzstrategien entwickeln sich weiter – Ihr Wissen sollte das auch.
Wie läuft das Programm ab?
Unser bewährtes System kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung. Sie arbeiten von Anfang an mit echten Zahlen und entwickeln Strategien für Ihr Unternehmen.
Analyse Phase
4 Wochen Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Finanzstruktur
Strategieentwicklung
8 Wochen intensive Arbeit an individuellen Lösungen
Umsetzung
6 Wochen begleitete Implementierung mit regelmäßigen Reviews
Optimierung
Fortlaufende Anpassungen basierend auf ersten Ergebnissen